Im Bundesausland Bayern
Wir haben einen Ausflug nach Aschaffenburg gemacht – hauptsächlich wegen der Brizza. Aber auch sonst war es mal wieder ganz schön dort gewesen zu sein.

Wir haben einen Ausflug nach Aschaffenburg gemacht – hauptsächlich wegen der Brizza. Aber auch sonst war es mal wieder ganz schön dort gewesen zu sein.
Gestern war ein richtig schöner Tag, den wir im Bundesausland Bayern verbracht haben. Wir waren wieder in Aschaffenburg, mit mehr Zeit im Gepäck als beim letzten Mal.
Als wir im März für Rembrandt einen Tag zu früh in Nürnberg waren, war uns schnell klar: wir müssen wieder herkommen. Und so kam es, dass wir das Wochenende in Nürnberg verbrachten – mit GNM, drei im Weckla, Altstadt und den Spuren von Albrecht Dürer.
Wir waren in Bayern unterwegs und haben spontan einen Abstecher nach Aschaffenburg gemacht. Wir fanden es sehr schön und waren uns sicher: hier sollten wir unbedingt bald wieder herkommen und mehr Zeit verbringen.
Auf der Reise durch Bayern ist mir Jakobus der Ältere sowohl in Würzburg, als auch in Nürnberg begegnet. Er ist der Grund für die vielen Pilgerfahrten nach Santiago.
Bereits gestern reisten wir weiter nach Nürnberg, das eigentliche Ziel unserer Reise. Wir bestaunten die Lorenzkirche, erklommen die Nürnberger Burg, drehten den Messingring am schönen Brunnen und stolperten durch das germanische Nationalmuseum.
Heute führte uns der Weg nach Würzburg, wo wir uns die sehr schöne Altstadt ansahen, sowie die Residenz, in deren Hofkirche folgendes Foto entstand.
Wir haben heute die Gunst des freien Tages genutzt und sind, wenn auch recht spät, nach Seligenstadt gefahren. Ein wirklich schöner Ort mit sehr vielen Fachwerkhäusern, und offenbar sehr beliebt bei Jung und Alt.
Die Nähe zu Bayern war uns natürlich auch ganz lieb, und so haben wir mit der Fähre rübergemacht und waren dann irgendwo im nirgendwo, irgendwo zwischen Kahl am Main und Großwelzheim.